Freiwilligendienstleistende im Sport in der SportRegion Hannover
Ein Freiwilligendienst im Sport, was ist das?
Du möchtest nach dem Schulabschluss nochmal etwas anderes machen? Bevor es in die Uni oder in die Ausbildung geht, schon mal Erfahrungen sammeln und Dir den Bereich Sport genauer ansehen?
Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für Dich!
Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit folgenden Aufgabenschwerpunkten erwartet Dich:
• Planung und Durchführung des Kinder- und Jugendtrainings in Vereinen
• Einsatz in kooperierenden Schulen und Kitas
• Betreuung von Kindern und Jugendlichen bei Wettkampfveranstaltungen
• Planung und Durchführung von Jugendfreizeiten
• Mithilfe bei der Planung und Durchführungen von Vereinsveranstaltungen
• Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der Jugendarbeit
• Kaufmännische Aufgaben im Bereich Verwaltung, Organisation, Datenpflege und Abrechnung
Zu Beginn Deines FWD solltest Du 18 Jahre alt sein, die Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit auch an Wochenenden mitbringen und den Führerschein der Klasse B besitzen. Du bist ein sportliches Organisationstalent, hast Spaß an der Arbeit mit Kindern, bist strukturiertes, selbständiges und zuverlässiges Arbeiten im Team gewöhnt und hast ein freundliches Auftreten? Dann solltest Du
Dich bewerben und in unserem Projekt dabei sein!
Weitere Informationen zu unserem RSB FWD-Projekt findest Du auf unserer Homepage:
https://www.rsbhannover.de/angebote/projekte/fsj/
Unser aktueller BFDler stellt sich euch vor!
Hallo.
Mein Name ist Maurice Pyttlik und seit dem 01.09.2022 absolviere ich mein Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim RSB Hannover und der Sportjugend.
Ich bin 19 Jahre alt und habe im Sommer 2022 mein Abitur an der Leibnizschule Hannover gemacht.
In meiner Freizeit betreibe ich gerne Sport, insbesondere Ballsportarten. Momentan spiele ich beim TV Grün-Weiss Hannover Tennis und es macht sehr großen Spaß die Bälle durch die Gegend fliegen zu lassen. Ich habe hier nun die Möglichkeit die Tennisassistenz zu erwerben und mich danach für die Übungsleiter C-Lizenz anzumelden.
Beim RSB bin ich durch mein großes Interesse an Sport gelangt, da Ich auch mal „hinter die Kulissen“ schauen wollte, also in den organisierten Sport im Verband. Ich habe bereits zwei Veranstaltungen mitbegleitet und freue mich auf weiteres Organisieren von Veranstaltungen. Zudem bekomme ich Einblicke in die Verwaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Eine Kletter-AG an einer Grundschule begleite ich immer am Mittwoch.
Das kommende Jahr wird mir hoffentlich zeigen, ob ich eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Sport anstrebe. Zudem hoffe ich auf eine persönliche Weiterentwicklung für meinem weiteren Berufsweg
Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit und hoffe, die Menschen die man kennenlernt für Sport oder noch mehr Sport zu begeistern zu können.