
Alle Informationen der Region Hannover zum Entdeckertag https://www.entdeckertag.de/Entdeckerfest



Anmeldung zum Entdeckertag 2023
Sonntag, 10. September 2023
Auf der Sportbühne & der Spielstraße in der Innenstadt haben Sie als Verein oder Verband in der SportRegion Hannover die großartige Gelegenheit, sich an der Ausgestaltung des Programms zu beteiligen und so den Sport im Verein ins Rampenlicht zu stellen.
- Das Programm der Sportbühne soll von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr mit Vorführungen verschiedener Vereinsgruppen abwechslungsreich gefüllt werden. Freuen Sie sich also mit uns auf ein kurzweiliges Sportshowerlebnis.
- An den Mitmach-Stationen der Vereine auf der Spielstraße können zwischen 11:00 Uhr und 18:00 Uhr in diesem Jahr Kinder wieder verschiedene Sportarten testen und beim SPORTKOMPASS "ihren" Sport(verein) finden. Sachpreise & Eintrittsgutscheine gibt es ab 10 Mitmach-Stempeln am Infozelt der SportRegion. Im Team oder Wettkampf mit den Eltern können zusätzliche Stempel gesammelt werden.
Kontakt




35. Entdeckertag der Region am 11. September 2022
Entdeckerfest des Vereinssports sorgte für große Begeisterung
Bei bestem Spätsommerwetter begeisterten am Sonntag, den 11. September die über 30 Vereinsgruppen auf der SportRegion-Bühne das Publikum und wurden mit viel Applaus belohnt. Schon vor 11 Uhr füllte sich die Tribüne mit ersten Zuschauer:innen und bis zum Ende des Programms gegen 18:00 Uhr blieb keiner der Plätze unbesetzt. Im Zehnminutentakt kündigte Moderator, Till Uhlig die Gruppen an und erfuhr im Interview so manches Interessante aus dem Vereinsleben. Der Verein CircO hat beispielsweise seit März siebzehn Ukrainische Artist:innen der Zirkusschule Kiew aufgenommen. Die Sechszehnjährige Dascha zog mit ihrer Solo-Tanznummer nach ukrainischer Musik die Zuschauenden in ihren Bann. "Wir arbeiten das ganze Jahr auf unseren Auftritt auf dem Entdeckerfest hin. Suchen Musikstücke aus, entwickeln die Choreografien und entwerfen dann die passenden Kostüme", sagt Ingemarie von den Happy Dancern. "Wir lieben die Bewegung nach Musik, die Geselligkeit und die regelmäßigen Treffen."
Aber nicht nur auf der Bühne war viel los. Der Vereinssport präsentierte sich auf der Spiel- und Sportmeile mit über 40 Mitmachstationen. Ausprobiert werden konnten Sportarten wie Basketball, Rollstuhl-Basketball, Rugby, aber auch Fußball, American Football, Handball, Rollstuhl-Handball, Turnen, Cheerleading, Schießen, Kampfkunst, Darts, Schach und Jugger. In ihrem Laufzettel des "SPORTKOMPASS" sammelten über 1.000 Kinder an den Stationen Stempel für jede erfolgte Übung. 450 besonders fleißige keine Sportler:innen verdienten sich attraktive Preise.



Um Kindern und ihren Eltern eine Orientierung zu geben, welche Sportart für das Kind geeignet sein könnte, war auch der "SPORTKOMPASS-TEST" Welcher Sport passt zu mir? wieder mit dabei. Mit fünf Übungen, bei denen unterschiedliche Grundfertigkeiten getestet werden, und anhand von einigen Neigungsfragen konnten Ideen für Sportarten und anbietende Vereine gegeben werden.
Als besondere Attraktionen sorgten neben dem Ausprobieren der Sportarten ein großer Kletterturm, Bungee Run, Human Soccer, Aerotrim und Hüpfburg für großen Spaß.
"Es war nach den zwei Jahren Coronapause wieder eine tolle Veranstaltung!", waren sich die Vereine und Besucher:innen einig.
"Herzlichen Dank Region Hannover, namentlich Steffen Krach, für die Chance diese tolle Sportmeile auf dem Entdeckerfest auf die Beine zu stellen." Claus Schacht, SSB-Vizepräsident
"Wir sind eine richtig gute Sportregion, das zeigt sich hier auch heute auf der Meile." Steffen Krach, Regionspräsident
"Das neue Konzept des Entdeckerfestes auf dem Georgsplatz mit mehr Raum für den Vereinssport und der SportRegion-Bühne an neuem Ort hat sich bewährt." Ina Anochin, SSB-Organisatorin Sport auf dem Entdeckerfest
"Wir hatten sehr viele Infogespräche mit allen Altersgruppen. Mit unserm Spiel "Fang den Fisch!" haben wir ca. 300 Kinder bespaßt. Danke für die Organisation." Michael Frenzel, TG WASPO

SportRegion-Bühne
Moderation: Till Uhlig

Das Programm der Sportbühne ist von 11:00 Uhr bis 17:30 Uhr mit Vorführungen verschiedener Vereinsgruppen abwechslungsreich gefüllt. Freuen Sie sich also mit uns auf ein kurzweiliges Sportshowerlebnis.
Sport- und Spielmeile
SPORTKOMPASS - Welcher Sport passt zu mir?
An den 42 Mitmach-Stationen der Vereine auf der Spielstraße können zwischen 11:00 Uhr und 18:00 Uhr Kinder & Familien im Rahmen des "SPORTKOMPASS - Welcher Sport passt zu mir?" wieder fleißig verschiedene Sportarten testen und "ihren" Sport(verein) finden. Für jede absolvierte Sportart gibt es einen Stempel auf den Laufzettel. Nach fleißigem Sammeln der Stempel an den Mitmach-Stationen winken den Kindern am Ende tolle Sachpreise und Eintrittsgutscheine: Schon für 10 Stempel gibt es einen Preis an der Sportbühne. Ab 20 Stempeln halten wir Sonderpreise bereit.
Auch die Eltern sind aufgerufen, sich sportlich zu betätigen! Auf dem Laufzettel gibt es nämlich einen zusätzlichen Familien-Stempel, wenn Erwachsener und Kind gemeinsam oder im Wettkampf eine Übung ausführen. Tolle Eintrittsgutscheine winken als Belohnung.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen zu absolvieren.
Lageplan SPORTKOMPASS
Hier finden Sie die Übersicht der 42 Mitmachaktionen.
Rückblick
34. Entdeckertag am 5. September 2021



Manege frei!
Sportbühne erneut im Zirkuszelt
Endlich wieder live auf der Bühne standen auf dem Entdeckertag der Region Hannover am 5. September 2021 25 Vereinssport- und Zirkusgruppen.
Rund 350 Zuschauer:innen kamen in das Zirkuszelt des Haus der Jugend, um bei bestem Wetter den über 230 kleinen und großen Tänzern, Akrobaten, Turnern und Kampfsportlern auf der Sportbühne der SportRegion Hannover Applaus für ihre Darbietungen zu spenden. Bereits zum zweiten Mal diente das Zirkuszelt als Ausweichquartier für die sonst auf dem Georgsplatz auf dem zentralen Entdeckerfest platzierte Sportbühne. Anthea vom Nordstädter TV war glücklich mit ihrer Modern-Dance-Formation in der Manege dabei zu sein: „Wir haben zwar erst kurz vor den Sommerferien wieder mit dem Training beginnen können und wollten doch unbedingt die Chance ergreifen, das erste Mal seit dem letzten Regionsentdeckertag 2020 wieder einmal richtig auf einer Bühne aufzutreten.” Auch für die Cheerleader vom 1. Hannoverschen Cheerleaderverein war die Zeit ohne ihren Sport richtig hart und sie genossen es, endlich wieder in der Gemeinschaft tanzen zu können. Ähnlich wie diesen Tänzerinnen ging es auch den vielen anderen Vereinsgruppen.
„Vor allem vor dem Hintergrund der eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten und der Terminierung so kurz nach den Sommerferien ist die Sportbühne ein toller Erfolg“, sind sich die Organisatoren der SportRegion Hannover einig.
Die beiden Vertreter der SportRegion Hannover, SSB-Präsident Benjamin Chatton und RSB-Chef Ulf Meldau, zeigten sich im Interview mit Moderator Till Uhlig ebenfalls begeistert über die gute Resonanz von Vereinen und Publikum auf die Einladung zum Entdeckertag.
Benjamin Chatton freute sich besonders, statt auf Bildschirme wieder in Gesichter zu schauen und zu sehen, dass mit einer Veranstaltung wie der Sportbühne auf dem Entdeckertag die Lust am Sport ein Stück weit aufrecht erhalten und wieder erweckt werden kann. “Wir brauchen jetzt Mut wieder voranzugehen und nach vorne zu schauen.”
Ulf Meldau betonte die Wichtigkeit als Dachverband, auch über den Lockdown hinweg - vor allem in Form von Online-Angeboten - mit den Vereinen in Kontakt geblieben zu sein. Er ist optimistisch, dass es gemeinsam mit Veranstaltungen wie dem Entdeckertag in Zukunft gelingen wird, die Mitgliederverluste in den Vereinen wieder auszugleichen. "Das Wichtigste ist jetzt, dass wir die Mitglieder wieder in die Vereine holen und es uns außerdem gelingt, die abgewanderten Übungsleiter wieder zu aktivieren", so Meldau.
So erhoffen wir uns für den 35. Entdeckertag der Region am 11. September 2022, dass wieder ein großes Fest stattfinden wird, auf dem sich Vereine neben ihren Darbietungen auf der Sportbühne auch mit zahlreichen Mitmach-Aktionen und Informationsständen werden präsentieren können.


"Der Tag war großartig! Was für ein wohltuendes Gefühl, endlich wieder unter Menschen zu sein und Freude zu teilen!"
Ina Anochin, Hauptorganisatorin der SportRegion Hannover
Hinweis:
Die Durchführung wird durch die Förderung aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen realisiert.