Alle Informationen der Region Hannover zum Entdeckertag https://www.entdeckertag.de/Entdeckerfest

SportRegion Hannover präsentiert

Vielfalt des Vereinssports zum Schauen und Mitmachen auf dem Entdeckerfest

36. Entdeckertag der Region

Sonntag, den 10. September 2023

An den über 40 Mitmachstationen der Sportvereine wurde so aktiv getobt, gespielt, geturnt, gekämpft – kurz, sich bewegt – dass am Ende des Tages 400 Laufzettel mit mindestens 10 Einzelstempeln gegen einen der vielen attraktiven Preise eingelöst wurden. Ein absoluter Rekord und eine Steigerung um 75 % gegenüber dem Vorjahr. „Besonders hat uns begeistert, dass diesmal sage und schreibe 230 Familien gemeinsam Stempel gesammelt und sich so einen Eintrittsgutschein für einen Spielpark oder ein sportliches Ereignis verdient haben“, sagt Ann-Katrin Gehrmann vom SSB.

Mit Begeisterung ging es auch auf der von Till Uhlig moderierten SportRegion-Bühne zu. Wie sagte eine Besucherin treffend: „Ich habe mir alle Bühnen angesehen, so heiter und unterhaltsam wie hier beim Sport ist es nirgendwo!“ Den Anfang machte um 11 Uhr der TB Stöcken mit „Emotion Dance“. Die Trainerin Elke Mach ist sich sicher, dass Tanzen ein großartiger Sport ist, den man sehr gut auch im Alter betreiben könne, wenn man immer am Ball bliebe. Das dem offenbar so ist, bestätigte sich im Verlauf des Tages noch bei der einen oder anderen Tanzaufführung. Neben Tanz gab es aber auch Turnen, Taekwondo, Inline-Skaten, Softball, Rollkunstlauf, Urban Cross und Kampfkunst zu sehen. Die fröhlich akrobatischen Cheerleader des TKH sorgten dann gegen 18 Uhr für einen „würdigen“ Abschluss dieses fulminanten Entdeckertages.

Auch von den Vereinen auf der Spielstraße gab es durchweg ein positives Echo auf die Beteiligung am Entdeckerfest. „Ja, es ist schon anstrengend und immer wieder eine Herausforderung, Helfende für den Stand zu finden. Aber es lohnt sich definitiv und macht richtig Spaß.“ Linda Theophil von den Hannover Grizzlies ist sich sicher: „Nächstes Jahr werden wir es auf jeden Fall wieder irgendwie hinkriegen, dabei zu sein.“

„Unser großer Dank geht an die Region Hannover, die mit dieser Veranstaltung einen hervorragenden Rahmen bietet, den Vereinssport in seiner Vielfalt und mit viel Spaß einem breiten Publikum vorzustellen“, betont Noch-SSB-Geschäftsführer Roland Krumlin in einem Talk auf der SportRegion-Bühne gegenüber der stellvertretenden Regionspräsidentin Petra Rudszuck. „Insgesamt haben Stadt und Region Hannover stets ein offenes Ohr für die Belange des Sports, wenn auch nicht immer ein offenes Portemonnaie.“ Sein Nachfolger Sebastian Pook erlebte den Entdeckertag das erste Mal und freute sich bei seinem Rundgang über die Vielfalt der vertretenen Sportvereine. Carsten Elges, Vorstandsmitglied des RSB, hat Respekt vor dem immensen ehrenamtlichen Engagement in den Sportvereinen überhaupt: „Dass neben dem regulären Wettkampf- und Übungsbetrieb auch noch Veranstaltungen wie der Entdeckertag bestritten werden, ist nur mit Unterstützung – auch der Region Hannover - möglich.“ Petra Rudszuck betonte die bedeutende Rolle des Vereinssports als soziales Instrument und als Vermittler demokratischen Verständnisses und unterstrich damit den politischen Willen, den Vereinssport bestmöglich zu fördern.

SPORTKOMPASS - Welcher Sport passt zu mir?

Der SPORTKOMPASS umfasst in diesem Jahr 42 Mitmachstationen unserer Sportvereine.

Mit dem Klick auf das Bild öffnet sich der SPORTKOMPASS-Laufschein!

 

Kontakt

Ina Anochin

  0511 1268-5302

entdeckertag@sportregionhannover.de

Hinweis:

Die Durchführung wird durch die Förderung aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen realisiert.