Alle Nominierten, Sponsoren und Moderator der Ehrung zum Sozialen Talent im Sport 2024

Junges Ehrenamt darf nicht als selbstverständlich angesehen werden, sondern verdient Respekt und Anerkennung!

Ein Herz für junges Engagement!

Unsere Sozialen Talente 2024 kommen aus Burgwedel und Ronnenberg

Am Dienstag, 11.02.2025 wurden die Sozialen Talente der Sportjugend der SportRegion 2024 gekürt. Die Ehrungsveranstaltung für junge Ehrenamtliche aus der Region Hannover fand in diesem Jahr wieder in den Räumen der Akademie im Sport beim LandesSportBund und der Sportjugend Niedersachsen statt. Dabei wurden die Nominierten in zwei Altersklassen (AK) 14 – 17 und 18 – 21 Jahre eingeteilt, um daraus drei Erstplatzierte zu ermitteln. Auf dem Siegertreppchen ganz oben standen am Ende Marie Ellen Becker von der TS Großburgwedel sowie Michelle Buchheim vom TuS Empelde.

In Anwesenheit von 140 Teilnehmenden erhielten die Nominierten viel Lob und Dank als Anerkennung für ihr geleistetes Engagement in ihren Vereinen von sämtlichen Vertretenden vor Ort. Allen voran vom Schirmherrn Regionspräsident Steffen Krach, der sich in seiner Laudatio, bei den Sozialen Talenten für ihren nicht selbstverständlichen Einsatz bedankte, welcher das gesellschaftliche Leben in der Region Hannover stark und nachhaltig bereichere.

Schirmherr

Regionspräsident Steffen Krach

Foto: SportRegion Hannover / Philipp Seidel

„Die Sozialen Talente im Sport zeigen, wie aktiv sich junge Menschen für unsere Gesellschaft einsetzen. Das ist keine Selbstverständlichkeit und deswegen freue ich mich, dieses Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen. Mein Eindruck ist, dass alle, die sich engagieren, viel Spaß daran haben und das motiviert hoffentlich auch andere, sich einzubringen.“

Desweiteren zeigten ihre Unterstützung vor Ort mehrere Bürgermeister:innen bzw. Stellvertretende wie Ortrud Wendt (Burgwedel), Thomas Hermann (Landeshauptstadt Hannover), Frank Prüße (Lehrte), Alexander Masthoff (Seelze), Heinrich Freimann (Springe) sowie Vertretende der langjährigen Förderer der Ehrungsveranstaltung: Stefan Becker (Pressesprecher der Sparkasse Hannover), Hilke Haeuser (Sportgeschäft Sporthaeuser aus der Wedemark) und Jeroen Eversen (Vorstand Sportjugend Niedersachsen, Perspektivteam). Neben dem Moderator Nico Schlehuber (Hannoversche Sportjugend) gehörten zu den Gratulierenden vor Ort natürlich auch die Organisatoren.

Die SportRegion bzw. dessen Sportjugend wurde vertreten vom Regionssportbund durch Nadine Andres, Vorstand (Sportjugend), Ulf Meldau, Vorsitzender (Sportpolitik) und Katharina Lika, Vorstand (Sportentwicklung), für das Präsidium des Stadtsportbundes waren Alexandra Jaritz (Vizepräsidentin) im Toto-Lotto-Saal und es vertrat und gratulierten persönlich vor Ort für die Hannoversche Sportjugend u.a. die Vorsitzende Johanna Willmer und der Geschäftsführer Markus Köster.

  • Auf dem zweiten Platz in der Altersklasse 14 – 17 Jahre landete Paul Nestler vom TuS Empelde (Ronnenberg) und den dritten Platz teilen sich, Vinzent Schmidt vom TuS Bothfeld 04 (Hannover) und Johanna Eliza-Sue Geier vom TuS Seelze.
  • In der Kategorie 18 – 21 Jahre belegten Kjell Flechsig vom Hannoverscher Kanu Club und Magda Laskowska von der TS Großburgwedel, den zweiten Rang. Auf den dritten Platz kam Kalotta Klußmann vom Lehrter Sportverein.

Die Acht konnten am Ende die meisten der fast 3.500 Online-Stimmen für sich beanspruchen und die Jury überzeugen. Im Rahmen der Abendveranstaltung im Toto-Lotto-Saal der Akademie des Sports im LandesSportBund wurde den Nominierten in Begleitung von Verwandten, Freunden sowie Vertretenden aus den Vereinen und kommunaler Bürgermeister:innen ein besonderes Dankeschön ausgesprochen. Für einen festlichen Rahmen sorgte in diesem Jahr die Tanzgruppe, next.Generation Crew vom TK Hannover. Den verbalen Taktstock schwang an diesem Abend erstmals Nico Schlehuber (Vorstand Hannoversche Sportjugend), der angenehm auf lockere Art durch die Veranstaltung führte.

Fest stand, dass jeder der jungen Ehrenamtlichen den Titel verdient gehabt hätte und dass Niemand leer ausgehen würde. Dank der Sparkasse Hannover darf sich jede:r Nominierte in diesem Jahr über einen Turnbeutel mit mehreren nützlichen Geschenken inklusive einem Gutschein für Tickets zu einem Bundesliga-Heimspiel der Recken freuen. Die Sportjugend Niedersachsen stiftete ebenfalls einen Sportbeutel mit einigen kleinen Geschenken, darunter auch ein Handtuch mit bei. Die jeweils drei Erstplatzierten erhielten darüber hinaus Gutscheine des Sportgeschäfts SportHaeuser aus Mellendorf in Höhe von bis zu 150€, die Zweitplatzierten 100€ und die Drittplatzierten je einen Gutschein über 50€.

Erste Impressionen...

Hintergrund:

Junges Ehrenamt darf nicht als selbstverständlich angesehen werden, sondern verdient Respekt und Anerkennung!

Um Ehrenamtlichkeit von Jugendlichen anzuerkennen und ihnen Dank auszusprechen, veranstaltet die SportRegion Hannover seit 2016 das Projekt „Soziale Talente im Sport“.

Der Grund für das Projekt ist, dass junges Ehrenamt in Vereinen keineswegs selbstverständlich ist. Um Jugendlichen klar zu machen, wie wichtig dieses Engagement ist und wie sehr es von außen geschätzt wird, bedarf es eben eines solchen Projekts. Einerseits bietet es die Gelegenheit sich bei den Jugendlichen zu bedanken und ihnen die gebührende Aufmerksamkeit zu geben, andererseits können durch diese Aufmerksamkeit vielleicht andere Jugendliche dazu bewegt werden, einen Teil ihrer Freizeit für die Vereinsarbeit zu verwenden.

Die Veranstalter freuen sich über das Interesse und dass sie durch die Mitwirkung der Vereine, die ihre Sozialen Talente nominiert haben, jungen engagierten Ehrenamtlichen aus der SportRegion einmal im besonderen Rahmen ein gebührendes Dankeschön aussprechen konnten! Im letzten Jahr folgten 19 Vereine aus Barsinghausen, Burgdorf, Burgwedel, Garbsen, Hannover, Isernhagen, Lehrte, Ronnenberg, Seelze, Sehnde, Springe, und Uetze der Aufforderung der Sportjugend und nominierten 34 Soziale Talente in zwei Altersklassen. 

Anschließend wurden die Jugendlichen auf dieser Seite mit Steckbriefen vorgestellt. Zwischen Mitte November und Mitte Dezember hieß es dann zu überzeugen und das persönliche Umfeld zu mobilisieren, denn die Öffentlichkeit konnte nun für jeweils einen Favoriten stimmen. Am Ende wurden knapp 3.500 Onlinestimmen gezählt. Wer hier die Nase vorn hatte, der konnte sich eine gute Ausgangslage verschaffen, denn das Gesamtergebnis bei diesem Wettbewerb wird zu gleichen Teilen aus Online-Voting und Abstimmung einer Fachjury, bestehend aus mehreren Vertretern der Sportjugenden Hannovers, ermittelt.

Die Durchführung wurde durch die Sportjugend Niedersachsen (Förderung aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen), die Sparkasse Hannover sowie das Sportgeschäft SPORTHAEUSER aus Mellendorf realisiert.

Tipp: Eine Übersicht der Nominierten mit Steckbriefen findet man auf dieser Seite weiter unten.


Unsere Nominierten 2024

Altersgruppe 14 - 17 Jahre

Hier finden Sie die Steckbriefe aller diesjährigen Nominierten für "DAS SOZIALE TALENT IM SPORT", dem Ehrenamtspreis der Sportjugenden in der SportRegion Hannover.

Mehr zu Adrian

SV Odin von 1905

Mehr zu Paul

TuS Empelde Maddogs

Mehr zu Yasmina

TuS Seelze von 1919

Mehr zu Jonathan

TuS Seelze von 1919

JSG Basche United

Mehr zu Henri

TuS Bothfeld 04

Mehr zu Vinzent

TuS Bothfeld 04

Mehr zu Minou

TuS Bothfeld 04

 

Mehr zu Milla

TuS Bothfeld 04

Mehr zu Lotta

TB Stöcken von 1896

Mehr zu Lea

TB Stöcken von 1896

Mehr zu Elin

TSV Burgdorf

Mehr zu Johanna

TuS Seelze von 1919

Mehr zu Malak

TSV Langreder

Mehr zu Ana

TV Eintracht Sehnde

Mehr zu Laura

NTV 09 Hannover

Mehr zu Marie

Turnerschaft Großburgwedel

Mehr zu Claas

RSV Seelze

Mehr zu Maximilian

TV Badenstedt

Unsere Nominierten 2024

Altersgruppe 18 - 21 Jahre

Hier finden Sie die Steckbriefe aller diesjährigen Nominierten für "DAS SOZIALE TALENT IM SPORT", dem Ehrenamtspreis der Sportjugenden in der SportRegion Hannover.

Mehr zu Kjell

Hannoverscher Kanu Club von 1921

Mehr zu Cedric

SV Kleeblatt Stöcken

Mehr zu Hagen

FC Eldagsen

Mehr zu Lilly

Altwarmbüchener Badminton Club von 1984

Mehr zu Michelle

TuS Empelde-Faustball

Mehr zu Kalotta

Lehrter Sportverein

Mehr zu Laura

TB Stöcken von 1896

 

Mehr zu Paula

Hannoverscher Sportverein von 1896

 

Mehr zu Aneska

Hannoverscher Sportverein von 1896

Mehr zu Jana

Hannoverscher Sportverein von 1896

Mehr zu Karolin

Schützenverein Meyenfeld von 1902

Mehr zu Miriam

Fechtklub Hannover von 1862

Mehr zu Julie

TSV Limmer

Mehr zu Eva

TSV Langreder

Mehr zu Magda

Turnerschaft Großburgwedel

Mehr zu Hanna

Hannoverscher Yacht-Club

Wir bedanken uns für euer Engagement!


Schirmherr

Regionspräsident Steffen Krach

Foto: Region Hannover / Philipp Schröder

"Ich freue mich ganz besonders, Schirmherr der Aktion 'Soziale Talente' zu sein. Ehrenamtliches Engagement im Sportverein ist ganz besonders wichtig, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Und deswegen freue ich mich, dass insbesondere so viele junge Menschen ehrenamtlich in unseren Sportvereinen aktiv sind. Und um dies wertzuschätzen, eignet sich hervorragend die Aktion der Sportjugenden in der Region Hannover. Vielen Dank an alle Vereinsvertreter, die die Gelegenheit nutzen und ihre jungen engagierten Mitglieder für diesen Ehrenamtspreis vorschlagen!"

Ablauf der Sozialen Talente

Ablauf:

1. Die Nominierungsphase, in der Engagierte Jugendliche durch ihren Verein vorgeschlagen werden können.

2. Anschließend werden die Bewerbungen gesichtet und jeder Nominierte auf unserer Homepage vorgestellt.

3. Nun beginnt das Voting für die Jugendlichen, parallel dazu bewertet eine Jury die Nominierten. Beide Ergebnisse (Jury und Onlinevoting) fließen zu jeweils 50% in das Gesamtergebnis ein.

4. Nach Feststellung des Ergebnisses werden die Nominierten zur feierlichen Preisverleihung eingeladen, welche zum Jahresbeginn 2025 stattfinden wird. Dank der Sparkasse Hannover darf sich jede:r Nominierte über einen Gutschein für Tickets zu einem Bundesliga-Heimspiel der Recken freuen. Die jeweils drei Erstplatzierten erhalten besondere Preise.

Hinweis:

Die Durchführung wird durch die Förderung aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen, die Sparkasse Hannover sowie dem Sportgeschäft SPORT HAEUSER realisiert.

Kontakt

Felix Decker

0511 800 79 78-41

sportjugend@sportregionhannover.de