News
Abteilung Leichtathletik des TuS Altwarmbüchen dankt seinem Abteilungsleiter
Überraschung auf der Adventsfeier
Seit Jahren ist Hartmut Fischer für den TuS Altwarmbüchen im Bereich Leichtathletik für landesweite Sportfeste, Volksläufe und Organisation aller Altersklassen und Trainer zuständig.
Er leitet die Sitzungen, die Feste, koordiniert alle Abläufe für große Veranstaltungen und ist als Trainer für die Laufgruppe und für die Sportler aller Altersklassen immer zuverlässig auf dem Platz. Der TuS freut sich über das überaus engagierte Mitglied, das auch immer ein sehr motiviertes Vorbild abgibt und wollte ihm mit der Aktion einmal auf besondere Art und Weise Danke sagen. Dagmar Ernst Vorstand (Vereinsentwicklung) war für das RSB-Team vor Ort.
Niedersächsische Sportlerwahl 2019 / Ball des Sports 2020
Mitmachen und Gewinnen!

Hans-Joachim Zwingmann (Verband Deutscher Sportjournalisten e.V.), Tobias Manzke (Sportbuzzer/ Madsack), Manfred Kehm (LSB), Reinhard Rawe (LSB), Martin Schiepanski (Hildesheimer Zeitung), Frank Ritter (RA), Tanja Körtke (RA, Notarin), Bodo Krüger (Neue Presse), Dr. Petra Kristin (Lotto Niedersachsen), Clemens Kurek (Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung), Frank Handwerk (ipr Werbeagentur), Vera Wucherpfennig (Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport), Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach (Präsident LSB), Eliott Usifo (RTL Nord), Marcel Lamers (LSB)
Bis zum 31. Januar 2020 können die Kandidatinnen und Kandidaten für die Niedersächsische Sportlerwahl 2019 gewählt werden.
Die Sportlerehrung wird im Rahmen des Ball des Sports am 14. Februar 2020 stattfinden.
Hierfür gibt es noch Restkarten!
Eckard Meumann mit Konfetti beschossen
Überraschung bei den Vereinsmeisterschaften des SV Marienwerder
Seit 47 Jahren ist Eckard Meumann Mitglied im SV Marienwerder. Seitdem hat er viele Ämter im Verein innegehabt. Eingestiegen als Pressewart, übernahm der die Abteilungsleitung Tischtenns und ist nun kurzfristig auch für den 2. Vorsitz eingesprungen. Für so viel Einsatz lohnt es sich einmal Danke zu sagen und die Konfettikanone zu zünden.
Doppelte Überraschung geglückt
Ohne Vorahnung - Karsten Warnke hilft spontan beim Aufbau seiner eigenen Überraschungsehrung
Hannoverscher Jagdclub ehrt Karsten Warnke für sein Engagement
Durch seine nunmehr seit fünfzig Jahren bestehende Mitgliedschaft und fortwährende ehrenamtliche Tätigkeit im Hannoverschen Jagdklub von 1878 e.V. als Jugendbetreuer, langjähriges Vorstandsmitglied, aktiver und sehr erfolgreicher Schütze sowie stets hilfsbereiter, engagierter und aufgeschlossener Klubkamerad ist Karsten Warnke der ideale Vereinsheld.
Das fanden auch die Verantwortlichen des Vereins und ehrten ihn im Rahmen des Adventsessen vor über 30 Gästen.