Mia-Sophie Hauer

TSV Eldagsen

Mia hat schon immer mal wieder als Vertretung das Volleyballtraining der Volleyball-Jugendmannschaft (U14) bernommen. Dabei hat sie großes Interesse daran bekommen, nicht nur selber zu spielen, sondern den jungen Mädchen auch selber Grundtechniken und Spieltaktikten beizubringen. Zunächst hat sie bei ihrer

Trainerin etwas über die Schulter geschaut, wenn es um die Trainingsplan uvm. ging Auf spätere Nachfrage, ob sie nicht Lust hätte die Trainingsgruppe/Mannschaft komplett zu übernehmen, stimmte sie sofort zu. Als Mia mit dem Trainieren anfing, kamen idR. ca. 4 Mädchen. Mittlerweile hat sich eine feste Mannschaft gebildet und Mia wird gemeinsam mit ihnen in dieser Saison auch an den Punktspielen in der Jugendliga teilnehmen und die Mannschaft an Wochenenden vom Spielfeldrand unterstützen und anfeuern. Neben dem volleyballspezifischen Wissen gehört noch einiges mehr dazu, um eine Teenager-Mädchengruppe unter Kontrolle zu behalten - und das hat Mia super drauf!

Neben ihrem Engagement in der Volleyballsparte unterstützt sie die TSV-Jugendwartin auch regelmäßig bei anderen Veranstaltungen und Aktionen (Bsp.: Beachvolleyball-Turnier, Mannschaftsteambuilding, Schnupperprogramm im Rahmen des Ferienprogramms). Mia findet man aber nicht nur in der Sporthalle und auf dem Volleyball-Feld. Neben der Schule und den Vorbereitungen auf ihr Abitur begleitet sie auch Ferienfreizeiten der Hannoverschen Sportjugend. Obwohl sie mehr oder weniger auf ihrer ersten Freizeit "ins kalte Wasser geworfen" wurde, hat sie die verantwortungsvollen Aufgaben als Betreuerin super erledigt. Sie ist ein wertvolles Mitglied des HSJ-Betreuer*innen-Stamm geworden und wird auch wiede im nächsten Sommer weitere Freizeiten begleiten und auch erste Erfahrungen als Freizeitleitung sammeln.

Neben dem Plan nach ihrem Abitur im kommenden Jahr ein FWD im Sport zu machen, steht außerdem die Ausbildung für die C-Trainerlizenz im Volleyball auf Mias Plan, um auch ihre fachlichen Kompetenzen weiter auszubauen.