Johanna Eliza-Sue Geier

TuS Seelze

Hi,

ich bin 17 Jahre alt und besuche die 12. Klasse einesGymnasiums in Seelze.
Ich habe beim TuS Seelze Fußball gespielt. Als mein Trainer mich fragte, ob ich Interesse hätte Schiedsrichterin zu werden, war ich zu erst unsicher, ob ich diesen Schritt vom Spieler zur Schiedsrichterin gehen wollte.

Seit Januar diesen Jahres bin ich nun Schiedsrichterin und war mittlerweile bei rund 40 Spielen als Schiedsrichterin/ Assistentin dabei.

Schiedsricherin sein ist eine wirklich spannende Aufgabe. Jedes Spiel ist anders und deshalb wird es auch nie langweilig. Jede Mannschaft, Trainer, Altersklasse oder auch Liga stellt neue Anforderungen auch an uns Schiedsrichter. Aber ich wachse mit den Herausforderungen und lerne mit jedem Spiel dazu.
Manchmal fällt es einem schon schwer sich zu motivieren. Besonders nach einem anstrengenden Schultag zu einem Lehrabend oder im strömenden Regen zu einem Spiel zu fahren. Aber beides tut mir gut: Spieler:innen und Zuschauer:innen sollten die Regeln nicht besser kennen als man selbst und und ich merke vorallem nach den Spielen, dass mein Kopf frei ist und ich wieder neue Energie habe. So kommen im Monat rund 30 Stunden zusammen.
Ehrenamtlich habe ich 2023 eine 40-köpfige Konfirmandengruppe zwei Wochen als Teamerin begleitet. Dabei habe ich gemerkt, dass ich gerne mit Kindern arbeite, deshalb bin ich 20 Stunden im Monat als Schwimmlehrerin (ÜLAS) tätig.