Netzwerk für inklusiven Sport in der Region Hannover


Sei dabei!
Wenn auch Sie Teil des Netzwerkes sein wollen und zu einem gelungenen inklusiven Miteinander beitragen möchten, dann schreiben Sie uns gerne und wir nehmen Sie mit in den Verteiler auf! – Wir freuen uns über jeden, der einen Teil dazu beiträgt!
Anmeldung zum Netzwerk
Es geht voran...
Abermals wurde mit der 2. Netzwerktreffen am 27.11. deutlich, dass man auf dem richtigen Weg ist. Eines wurde allerdings auch klar: Es geht nur Schritte für Schritt.
Wichtig ist der weitere Ausbau des Netzwerkes, über welches künftig Informationen zu offenen inklusiven Angeboten, Fördermaßnahmen und Bildungsmaßnahmen verbreitet werden sollen. Tragen Sie dazu bei und informieren Sie uns über inklusive Sportangebote, -projekte und -veranstaltungen.
Außerdem sollen anhand der gewonnenen Informationen gezielt unterstützende Maßnahmen in der SportRegion eingeleitet werden. Ein hilfreiches Werkzeug ist u.a. die Erstellung einer inklusive Landkarte mit Informationen zu Angeboten und Ansprechpartnern in der SportRegion. Diese gilt es zu füllen.
Inklusionslandkarte
Mitmachen: Projekte, Ansprechpartner und Experten einstellen
Nach dem 1. Netzwerktreffen am 4.4. hat das Netzwerk Informationsmaterial gesammelt und auf der Seite der SportRegion aufbereitet. Zudem hat man erste Newsletter/Rundschreiben im Netzwerk verschickt und darum gebeten bei neuen Angeboten darüber zu informieren.
Als nächsten wichtigen Schritt sahen die Organisatoren eine Bedarfsabfrage. Diese wurde stets zu Beginn eines funktionierenden Netzwerkes wie in LinaS (Lingen integrierte natürlich alle Sportler), BINAS (Braunschweig integriert natürlich alle Sportler), InduS (Inklusion durch Sport) oder anderen.



Umfrage zu inklusiven Sportangeboten in Stadt- und Region Hannover.
Herzlich Willkommen zu unserer Umfrage!
Wir, das Netzwerk „Inklusiver Sport-miteinander im Verein“ möchten gemeinsam in Stadt und Region Hannover ein breites Sportangebot für Menschen mit und ohne Behinderungen schaffen – und dabei das Ziel der Wahlmöglichkeit für alle erreichen.
Dazu ist es wichtig zu wissen: welche Angebote wünschen SIE sich?
Bitte helfen Sie uns dabei! Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um die folgenden 15 Fragen zu beantworten. Ihre Angaben werden vertraulich und anonym behandelt.
Wenn Sie Interesse an dem Netzwerk oder an neuen Sportangeboten für Menschen mit und ohne Behinderungen haben, melden Sie sich bitte mithilfe des Kontakformulars (weiter unten auf dieser Seite) für unseren Newsletter an.
Rückblick
„Inklusiver Sport – miteinander im Verein“ - 1. Netzwerktreffen am 4.4.
Mit der Impulsveranstaltung „Inklusiver Sport – miteinander im Verein“ am 4.2. im Toto-Lotto-Saal der Sportakademie des LSB Niedersachsen haben SportRegion Hannover, Behinderten-Sportverband Niedersachsen, Landeshauptstadt und Region Hannover, Special Olympics Niedersachsen und die Lebenshilfe Hannover einen ersten gemeinsamen Schritt begangen. Veranstalter und Teilnehmende waren gleichermaßen froh über das informierende und anregende Angebot, das man zusammengestellt hat, die positive Resonanz und den ersten Austausch.
Im Anschluss galt es nun aber nachzulegen, denn es sollte nicht bei einer einmaligen Aktion bleiben. Mit einem nächsten Schritt wollten die Veranstalter die Ergebnisse und Anregungen nutzen, um weitere unterstützende Maßnahmen zu planen und ein nachhaltiges inklusives Netzwerk für Sportvereine in Stadt und Region Hannover aufzubauen.
Um dieses Ziel zu erreichen, war es wichtig, interessierte Personen zu finden, die neben der wichtigen Umsetzung von eigenen Angeboten auch den Austausch mit Gleichgesinnten üben sowie nützliche und unterstützende Informationen streuen und weitertragen. Angesprochen waren hier vor allem die Vereinsvorsitzenden, die Übungsleiterinnen und Übungsleiter und am Wichtigsten: Die Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung.
Um also weitere Kontakte zu knüpfen, bereits entstandene Kontakte zu vertiefen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen, luden die Verantwortlichen erneut ein. Diesmal zum ersten Netzwerktreffen, das am 4.4. in den Räumen der Region Hannover an der Hildesheimer Straße stattfand.
Mit dem Moderator Frank Bredthauer wurde ein erfahrener LSB-Berater gewonnen, der die Veranstaltung souverän leitete und bei der Erarbeitung und Strukturierung von Inhalten und Sachverhalten unterstützend zur Seite stand.
Das erste Netzwerktreffen war deshalb ein Erfolg, weil es zum ersten Mal einen intensiven Austausch gab, die Angebote der Vereine und Verbände sowie die Erfahrungen und Bedürfnisse im Fokus standen.
Die Organisatoren (Veranstalter)
Hier erfahren Sie mehr über die einzelnen Organisationen inklusive Ansprechpartner.
Mehr als 100 Teilnehmende bei "Inklusiver Sport – miteinander im Verein".
Die Impulsveranstaltung am 4.2. in den Räumlichkeiten der Akademie des Sports bot neben einem Fachvortrag auch drei Workshops zu den Schwerpunkten Netzwerkarbeit, Kreativwerkstatt und Inklusive Sportstunde an.
Mit der Veranstaltung wurde von den Organisatoren der Impuls der Special Olympics aus 2016 aufgenommen, um das Thema Inklusion im Sportverein näher zu durchleuchten, um die Vereine der SportRegion beim Ausbau ihrer inklusiven Strukturen zu unterstützen und ein nachhaltiges inklusives Netzwerk für Stadt und Region Hannover zu schaffen.
Veranstaltungsflyer
Protokolle
Ihr Kontakt in der SportRegion Hannover
SportRegion Hannover
Regionsportbund Hannover e.V.
Philipp Seidel
Sportreferent für Sportentwicklung
Maschstraße 20, 30169 Hannover
(0511) 800 79 78-31
(0511) 800 79 78-81
sportentwicklung@sportregionhannover.de
Netzwerk-Organisatoren






Unterstützt und gefördert durch:





